Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Daten & Fakten
    • Ortsplan
    • Verkehrsanbindung
    • Geschichte
    • Gemeindearchiv
    • Impressionen
    • Öffentliche Gebäude
      •  
      • Dörphus "to de Nah"
      • Bürgerhaus
      • Friedhofskapelle
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Parteien
    • Sitzungen
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Amt Itzstedt
      •  
      • Vertreter Im Amt
      •  
    •  
  • Institutionen
    •  
    • Ev. Kirchengemeinde
    • Flüchtlingshilfe
    • Feuerwehr
    • BUND
    • Wohngruppe
    • Offene Ansprechpartnerin für Senioren
    • Miteinander Wohnen in Nahe eG
    •  
  • Bildung
    •  
    • Kindergarten
    • Familienzentrum Nahe
    • Schule
    • Bücherei
    • Vereine
    • Volkshochschule
    •  
  • Freizeit & Kultur
    •  
    • Sportvereine
    • Gesangvereine
    • Theatergruppen
      •  
      • MamPas Theatergruppe
      • Naher Speelstuv
      •  
    • Landfrauen
    • Seniorenclub
    •  
  • Gesundheit & Soziales
    •  
    • Ärzte
    • Apotheke
    • Rotes Kreuz
    • Sozialverband
    • Massage
    • Physiotherapie
    • Optiker
    • Wir sind Nahe
    •  
  • Unternehmen in Nahe
    •  
    • Unternehmen
    • Lebensmittel
    • Essen und Trinken
    • Geldinstitute
    • Sonstige Branchen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Impressum
Gemeinde Nahe vernetzt
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche
 
Veranstaltungen
 
imFOKUS Bilderausstellung der Künstlerin Ruppo im Dörphus
26.02.2021
Dörphus "to de Nah"
 
imFOKUS Bilderausstellung der Künstlerin Ruppo im Dörphus
27.02.2021
Dörphus "to de Nah"
 
imFOKUS Bilderausstellung der Künstlerin Ruppo im Dörphus
28.02.2021
Dörphus "to de Nah"
 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Pause in Corona-Zeiten!
 
 
E-Books in Nahe
 
 
Gewerbetreibende, Vereine & Verbände in Nahe aufgepasst!
 
 
Alte Bilder für das Gemeindearchiv gesucht!
 
 
[ mehr ]
 
Wetter
 
 
     +++  Pause in Corona-Zeiten!  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Selbstverteidigung für Kinder

03.05.2021 um 15:00 Uhr

Selbstverteidigung für Kinder

 

19.04. - 14.06.21 immer am Montag (8 Termine)

 

  • 15:00 - 16:00 Uhr Vorschulkinder - 2. Klasse
  • 16:00 - 17:00 Uhr 3. & 4. Klasse

 

Familienzentrum Nahe   Mühlenstraße 13   23866 Nahe

 

Infos & Anmeldung: Tel.: 04535/ 51 07 251 oder s

 

Kursleitung: Christina Pöring; 1. Dan Shotokan Karate

Homepage: www.deinsensei.de

 

Kosten: 20,- € pro Kind und Kurs; Geschwisterermäßigung! 

 

Anmeldung bis 12.04.21! Begrenzte Teilnehmerzahl!

 

Mobbing und Gängeleien auf dem Schulweg oder auf dem Pausenhof sind heutzutage ein großes Problem. Daher ist es für Mädchen und Jungs wichtig sich selbst behaupten zu können. Das kann von Haus aus leider nicht jedes Kind.

 

Genau hier setzt die Selbstverteidigung für Kinder an.

 

Die Kinder erfahren, wie sie potentiell gefährliche Situationen erkennen und diesen noch vor einer Eskalation erfolgreich aus dem Weg gehen können. Gleichzeitig soll aber auch ein Gefühl entwickelt werden, wie man respektvoll mit Anderen umgeht. Auch dies vermitteln Selbstverteidigungskurse für Kinder (und ihre Eltern).

 

Des Weiteren bekommen Mädchen und Jungs in den Kursen das Gefühl, dass ihre Ängste und Unsicherheiten ernst genommen werden. Auch dadurch steigert sich das Selbstbewusstsein. Natürlich werden auch Grundsätze gelehrt wie bestimmt "NEIN!" sagen zu können.

 

Und eins sollte man nie vergessen. Selbstverteidigungskurse für Kinder machen Spaß und sind ein sinnvoller Ausgleich zum Alltag. Dies in Kombination mit dem Wissen sich gegen physische, psychische und verbale Gewalt in Form von Mobbing erwehren zu können, tut den Heranwachsenden einfach gut.

 

Selbstverteidigung ist mehr als die Kinder zu einer Kampfsportart anzumelden --- und dann das Beste zu hoffen. Für sportbegeisterte Mädchen und Jungs sind Judo, Karate, oder andere Kampfsportarten sicherlich eine gute Option, doch was macht man mit Sportmuffeln oder Schüchternen?

 

Dieser speziell für junge Schulkinder konzipierte Kurs vermittelt Selbstverteidigungstechniken leicht verständlich und hält auch für die Eltern den einen oder anderen Tipp bereit!

 

Datei zur Veranstaltung

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Familienzentrum Nahe

Mühlenstr. 13
23866 Nahe

Telefon (04535) 5107-200 Familienzentrum-Büro Zentrale
Telefon (04535) 5107-251 Silke Siemers - Koordinatorin im Familienzentrum Nahe
Telefon (04535) 5107-111 Regina Ibe - Leitung Familienzentrum & Kindergarten

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
www.kita-nahe.de

Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten für Kurse/Veranstaltung gem. Aushang.
Das Büro der Koordinatorin des Familienzentrums in Nahe ist wie folgt besetzt:
Montags: 14:00 - 18:00
Dienstags: 10:00 - 14:00*
Mittwochs: 14:00 - 18:00
Donnerstags:10:00 - 13:00
Freitags: 12:00 - 14:00
Termine nach Vereinbarung

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum / EU-DSGVO